Rights, not roses!
Das desired-Special zum Weltfrauentag
Am 08.03. ist Weltfrauentag und unsere meinungsstarke desired-Redaktion hat passend dazu ein Themenspecial „Rights, not Roses!“ erstellt.
Der internationale Frauentag entstand 1911 aus einer Initiative im Kampf um Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen heraus. Doch auch über 100 Jahre später sind noch lange nicht alle Probleme aus der Welt geschafft: Gender-pay-Gap, männliche Dominanz in den Führungsetagen und patriarchalisch geprägte Gesellschaften existieren nach wie vor.
Grund genug für die desired-Redaktion, dem Weltfrauentag besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Über desired.de
Als modernes und starkes Frauen- und Lifestyleportal möchte desired mit seinem Content andere Frauen inspirieren, ihnen neue Trends und Ideen liefern, aber auch zum kritischen Nachfragen ermutigen. Nur wer die eigenen Bedürfnisse erkennt und erfüllt, kann wirklich glücklich sein.
Um User*innen zu informieren, inspirieren und an den wichtigen Hintergrund des internationalen Frauentages zu erinnern, hat die Redaktion Themen wie die Geschichte und Ursprung des Weltfrauentags, Interviews mit starken Frauen aus unterschiedlichen Berufen sowie Ratschläge und Weisheiten von älteren Frauen in einem Special zusammengefasst.
Begleitet wird das Themenspecial von einer Public Video Kampagne, welche vom 4. bis 10. März deutschlandweit zu sehen ist, und Postings über die Social-Media-Kanäle unter dem Hashtag #rightsnotroses.
Das Special findet ihr hier.
Bildquelle: PEXELS/Omar Lopez