Maren Bauer

Als Kind der 80er-Jahre entdeckte Maren schon früh ihre Begeisterung für Videospiele – angefangen bei der Atari-Konsole, über den C64 bis hin zu Flash Games und modernen Computerspielen. Dass sie ihre private Leidenschaft für Games einmal zum Beruf machen würde, ahnte sie nach dem Schulabschluss allerdings noch nicht. Ihr Einstieg ins Medienumfeld begann mit dem Studium der Medienwissenschaft an der Universität Trier. Ein Austauschjahr an der US-amerikanischen William Paterson University of New Jersey erweiterte ihren Horizont und schärfte ihren Blick für internationale Medien- und Unterhaltungstrends. Nach dem Studium arbeitete sie für verschiedene TV-Produktionen in der Formatentwicklung und als Redaktionsleiterin von Non-Fiction-Formaten.

Mit dem Wechsel in die Casual Games-Branche konnte Maren ihre redaktionelle Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für Spielmechaniken, Zielgruppenbedürfnisse und technologische Entwicklungen im Gaming-Bereich verbinden. Bei KaiserGames, später Famobi, verantwortete sie den Aufbau und die Weiterentwicklung des Spielekatalogs und gestaltete dessen Transformation von Flash Games hin zu HTML5- und Mobile Gaming-Angeboten aktiv mit.

Was Maren antreibt, ist der Wunsch, Menschen mit unkomplizierten, kostenfreien und unterhaltsamen Spielen kleine Freuden im Alltag zu bereiten – und mit Spielaffe eine Plattform zu schaffen, auf der Spaß und Familienfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen.

Mitarbeiter Foto

Maren Bauer ist seit 2021 Chefredakteurin von Spielaffe, einem der bekanntesten Portale für Online-Spiele in Deutschland, und kann auf über 13 Jahre Erfahrung im Casual Gaming-Bereich zurückblicken. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie die Plattform redaktionell und strategisch kontinuierlich weiter. Ihr Ziel: Spielerinnen und Spielern jeden Alters eine abwechslungsreiche Auszeit vom oft stressigen Alltag zu bieten.