Nachdem Olli zunächst am GIGA-Tech-Desk Platz nahm, verschlug es ihn im Oktober 2021 in die Redaktion von kino.de, wo er sich täglich allerlei Themen rund um Filme und Serien widmet. Während er beim Verfassen von News informativ und sachlich schreibt, versucht er in Meinungsartikeln – etwa Kritiken – vor allem hervorzuheben, auf welche Art ihn Filme und Serien emotional abholen.
Wenn Olli nicht gerade einen Text für kino.de in die Tasten haut, schaut er vermutlich zum wiederholten Male die beste Serie aller Zeiten – die natürlich Mad Men ist – oder versucht, sich in der Zentral- und Landesbibliothek den 83. Film mit Robert De Niro zu sichern.
Abseits der Bewegtbildwelt brennt Olli für Musik, die in seinem Freundeskreis als „weird, aber gut“ beschrieben wird, und ist demnach nicht selten auf Konzerten anzutreffen. Gelegentlich greift er dabei zur Kamera, um beispielsweise seine Lieblingskünstler*innen aus der belgischen Indie-Pop-Szene zu fotografieren und jene Momente der melancholischen Introspektion auch bildlich festzuhalten.
Einst stolperte Olli über ein Praktikum in die weite Welt des Film- und Videospieljournalismus. Anschließend studierte er Medienwissenschaft in Siegen, wo er das Studierendenmagazin mediazine herausgab. Nach einigen Tätigkeiten als freier Autor sowie zwei Zwischenstopps beim Fernsehen und in der Werbebranche landete er letztendlich in Berlin, wo er seinen Master in Filmwissenschaft absolvierte.
Oliver schreibt auch für GIGA.