Kristina Kielblock

In dieser Funktion arbeitet sie mit viel Passion und Kreativität innerhalb eines starken Teams an der Markensichtbarkeit und an Inhalten, die einen Unterschied machen. Dazu befähigt sie unter anderem ein abgeschlossenes Magister-Langzeitstudium der Linguistik sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft – und eine seit Kindergartentagen gelebte Leidenschaft für bewegte Bilder und Comics, aber auch für Literatur, Kleinkunst und Theater. Auch nach über fünf Jahrzehnten hat sie davon noch lange nicht genug gesehen. Das zahlt sich in ihrer Arbeit aus, denn ob Independent-Film, Marvel-Blockbuster, Reality-Trash oder Netflix-Serie – potenziell lassen sich überall interessante Antworten auf die Fragen der Lesenden finden.

Im Rahmen dessen behält sie neue Trends stets im Blick. Sie hat den Wandel, dem das Online-Publishing im letzten Jahrzehnt unterlag, hautnah miterlebt und dynamisch darauf reagiert. Auch KI-Gegenwart und -Zukunft setzen neue Maßstäbe und bringen spannende Herausforderungen mit sich, die kreativ gemeistert werden wollen.

2012 begann sie, sich intensiv mit der Repräsentanz nordamerikanischer Völker in Deutschland auseinanderzusetzen. Dabei knüpfte sie zahlreiche Kontakte und hat bis heute nicht damit aufgehört. In diesem Zusammenhang entstand auch ihr Auftritt im Dokumentarfilm Forget Winnetou. Durch ihre Tätigkeit bei kino.de richtete sich ihr Augenmerk zunehmend auch auf Natives in Hollywood und deren Repräsentanz – etwa in Neo-Western-Produktionen.

kino.de-SEO-Teilleiterin Kristina Kielblock

Kristina startete 2015 bei GIGA als SEO-Redakteurin, wechselte 2016 in dieser Position zu kino.de und ist dem Portal bis heute treu geblieben. Seit 2021 ist sie dort als Teamlead und Redakteurin im SEO-Bereich tätig.

Schreibt auch für GIGA.