Schon gegen Ende seiner Schulzeit entdeckte Dennis seine Leidenschaft für bewegte Bilder und produzierte erste eigene Kurzfilme. Seitdem begleitet ihn eine Faszination für Geschichten über Menschen und was sie bewegt und wie man sie erzählt. Diese Begeisterung führte ihn zunächst zu einer Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton, wo er für ein Onlinemagazin über Kommunikationstechnologie weitere Erfahrungen sammelte.
Nach einem Abstecher in die Welt der Werbeagenturen vertiefte Dennis sein Wissen durch ein Studium der Kommunikations- und Filmwissenschaften. Parallel dazu konnte er sein praktisches Können in der Onlineredaktion von Radio ENERGY unter Beweis stellen, wo er unterhaltsame Videos für verschiedene Plattformen umsetzte.
Seiner Kreativität und Leidenschaft freien Lauf lässt Dennis ebenso bei der Produktion von Reisevideos auf YouTube, wo er seine Entdeckungen aus aller Welt festhält. Wenn er nicht gerade selbst produziert, taucht er gerne in Filme und Serien ein – besonders solche mit fantastischen oder futuristischen Welten, cleveren Comedy-Elementen oder gesellschaftskritischem Unterton. Sein besonderes Faible gilt dabei Werken mit tiefgründigen Botschaften und außergewöhnlicher Bildsprache, die das Medium Film in seiner ganzen künstlerischen Vielfalt ausreizen.

Seit Anfang 2024 ist Dennis als Videoredakteur/ Videoproducer fester Teil der SMB und gestaltet Videobeiträge für kino.de, die sich vor allem damit beschäftigen, was popkulturell gerade relevant oder interessant ist. Ab und zu produziert er auch für GIGA oder Spieletipps. Dabei deckt er sowohl selbstständig als auch gemeinsam mit der Redaktion von Recherche, Konzeptionierung, Dreh bis Moderation und Schnitt alle Aspekte ab.
Auch Gaming und Popkultur gehören zu seinen Inspirationsquellen – nicht nur als Unterhaltung, sondern als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Besonders reizvoll findet er Formate, die hinter die Kulissen blicken und zeigen, wie Geschichten entstehen und wirken. Dabei verbindet er seine Leidenschaft für kreative Inhalte mit einem geschulten Blick für Relevanz und Wirkung, immer auf der Suche nach neuen Perspektiven und Erzählformen.