Kundenbewertungen
wird mehr Vertrauen geschenkt
Immer mehr Aufrufe, immer weniger Vertrauen – so sieht das Verhältnis der Deutschen zu Influencern aus.
Eine neue Studie des Softwareunternehmens Bazaarvoice legt nun offen, dass über 80 % der befragten Deutschen ihre Kaufentscheidung treffen, ohne vorher fleißig Influencer Posts zu durchstöbern. Viel mehr setzten sie auf Bewertungen anderer Kunden, die sie im Netz finden.
Influencer sollten in Zukunft darauf achten, dass sie die Masse der gesponserten Beiträge reduzieren, um wieder an Vertrauen zu gewinnen.
Studie: Deutsche vertrauen Kundenbewertungen mehr als Influencern
Gestört nennen die Studienmacher das Verhältnis zwischen Verbrauchern und Markenempfehlungen von Social-Media-Influencern deshalb, weil die Verbraucher gleichzeitig angeben, so viel Zeit wie noch nie mit dem Konsum von Influencer-Inhalten zu verbringen. Jeder zweite Deutsche gibt demnach an, mehr Dagi-Bee- oder Pamela-Reif-Postings als noch vor einem Jahr zu konsumieren.
Bildquelle: PEXES/Yuri Catalano